Hochwarmfeste Stähle und Legierungen
Hitzebeständige Stähle und Legierungen sollten bis 500°C widerstandsfähig gegen Verzunderung sein und keiner mechanischen Beanspruchung unterliegen. Entscheidend für die Hitzebeständigkeit (d.h.Betriebstemperatur) sind der C.,Al-,und Si-Gehalt
DIN | Alloy | UNS | AISI | AFNOR | B.S. | Werksnamen |
---|---|---|---|---|---|---|
1.4901 | K 92460 | X10 CrWMoVNb 9-2 ( NF EN 10216-2 (8/2007)(FR) | X10 CrWMoVNb 9-2 (EN 10216-2 (8/2007)(GB) | |||
1.4922 | X20CrMoV 11-1 / EN 10088-1(06/2005) (FR) | X20CrMoV11-1 / EN 10088-1(06/2005) GB) | F 12 | |||
1.4923 | X22CrMoW12-1/ EN10088-1(06/2005) (FR) | X22CrMoW12-1/ EN10088-1(06/2005) (GB) | ||||
1.4952 | S 31042 | DMV 310 N | ||||
2.4602 | alloy 22 | N 06022 | Hastelloy® C22 | |||
2.4633 | alloy 602 CA | N 06025 | Nicrofer® 6025H/HT | |||
2.4816 | alloy 600 | N 06600 | Ni15Fe | NA 14 | Incoloy®600 Nicrofer®7216 | |
2.4952 | alloy 80 A | N 07080 | NC 20 TA | NA 20 | Nicrofe® 7520Ti |
- Allgemeine Baustähle
- Hitzebeständige Stähle
- Hitzebeständige Stähle und Legierungen
- Hochkorrosionsbeständige Legierung
- Hochwarmfeste Stähle
- kaltzähe Baustähle
- Korrosionsbeständige Stähle und Legierungen
- Nichtrostende Stähle
- Nichtrostender Stahl
- Qualitätsstahl,unlegiert
- Rost und säurebeständiger Stahl
- Warmfester Baustahl
- Warmfester Stahl
Haftungsausschluss
Alle vorgenannten Angaben dienen als Orientierungshilfe und sind entsprechend den erforderlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen.(c) 2012 M. Woite GmbH, Postfach, D-40671 Erkrath | Tel. +49 (211) 24 40 91 - Fax +49 (211) 24 92 28 | www.m-woite.de - woite@woite-edelstahl.de