Werkstoff-Nr.: AISI 347
Beschreibung
EN Werkstoff Kurzname | X6CrNiNb18-10 | | Werkstoff-Nr. | 1.4550 |
|---|
| UNS | S 34700 Grade Tp347 |
|---|
| AFNOR | X6CrNiNb18-10 NF EN 100088-1 (06/2005) (FR) |
|---|
| BS | X6CrNiNb18-10 / B.S.EN 10088-1 (06-2005) (GB) |
|---|
| | Dichtekg/dm3 | 7,9 |
|---|
| HärteHB | <=215 |
|---|
| Legierung | Chrom-Nickel-Stahl |
|---|
| Gruppe | nichtrostende Stähle Rost und säurebeständiger Stahl |
|---|
| Gefüge | austenitisch |
|---|
| Korrosion | Gut beständig gegen interkristalline Korrosion Korrosionsbeständig |
|---|
| Zusätzliche Eigenschaften | chemisch beständig |
|---|
|
Chemische Zusammensetzung
| | C | Mn | P | S | Cr | Si | Ni | | Nb | |
|---|
| AISI 347 | Min % | | | | | 17,00 | | 9,00 | | | |
|---|
| Max % | 0,08 | 2,00 | 0,045 | 0,030 | 20,00 | 1,00 | 13,00 | | | |
|---|
| ASTM A312 (S 34700)-(AISI 347) |
| 1.4550 | Min % | | | | | 17,00 | | 9,00 | | Nb (10 x C<=1,00) | |
|---|
| Max % | 0,08 | 2,00 | 0,045 | 0,015 | 19,00 | 1,00 | 12,00 | | | |
|---|
| Stahlschlüssel 2010 |
| S 34700 | Min % | | | | | 17,00 | | 9,00 | | | |
|---|
| Max % | 0,08 | 2,00 | 0,045 | 0,030 | 20,00 | 1,00 | 13,00 | | | |
|---|
| ASTM A 312 (S 34700)-(AISI 347) |
Physikalische Eigenschaften
| Eigenschaft | Wert |
|---|
| Dichte: kg/dm3 | 7,9 |
|---|
| Härte: HB | <=215 |
|---|
| Temperatur | 1,0% Dehngrenze bei höheren Temperaturen | 0,2% Dehngrenze bei höheren Temperaturen |
|---|
| °C / °F | Rp 1,0 | Rp 0,2 |
|---|
| N/mm2 /ksi | N/mm2 /ksi | | 100 / 212 | 229 / 33,21 | 177 / 25,67 |
| 200 / 392 | 186 / 26,98 | 157 / 22,77 |
| 300 / 572 | 167 / 24,22 | 136 /19,72 |
| 400 / 752 | 156 / 22,62 | 125 / 18,13 |
| 500 / 932 | 149 / 21,60 | 118 / 17,11 |
| ksi-Werte berechnet |
Mechanische Eigenschaften (20°C / 68°F)
| 1%Dehngrenze Rp1,0(Mpa /ksi) | <=240 / 34,8 |
|---|
| 0,2% Dehngrenze Rp 0,2 (Mpa/ksi) | <=205 / 29,7 |
|---|
Zugfestigkeit Rm (Mpa / ksi)
| 500-700 / 72,5-101,5 |
|---|
| Bruchdehnung min. (%) | 35 | längs |
|---|
| Schlagarbeit ISO-V (J) | 100/60 | (längs/quer) |
|---|
| ksi-Werte berechnet | |
|---|
Temperaturhinweise
| Einsatzbereich |
|---|
| Einsatztemperatur | -270 ºC bis 900 ºC | tiefstmögliche Betriebstemperatur -270°C (Beanspruchungsfall:III |
|---|
| Lösungsglühen |
|---|
| Arbeitstemperatur | 1020 ºC bis 1100 ºC |
|---|
| Erläuterung / Ergänzung | Abkühlung: Luft / Wasser |
|---|
| Warmumformung |
|---|
| Arbeitstemperatur | 1150 ºC bis 700 ºC |
|---|
| Erläuterung / Ergänzung | Aühlungkühlung: Luft |
|---|
Normen / Information
| Norm | Beschreibung |
|---|
| ASTM A 213 | Nahtlose Rohre aus ferritischem und austenitischem Stahl für Kessel,Überhitzer und Wärmetauscher |
| ASTM A 249 | Standard Spezifikation für
Geschweißte Rohre aus austenitischem Stahl für Kessel , Überhitzer und Wärmetauscher |
| DIN EN 10028-1 (09/2005) | Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen
Teil1 Allgemeine Anforderungen |
| DIN EN 10028-7 (02/2008) | Flacherzeugnisse aus Druckbehälter Stählen Teil:7 Nichtrostende Stähle |
| DIN EN 10088-2 (09/2005) | Nichtrostende Stähle.Blech und Band aus korrosionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung |
| DIN EN 10216-5 (11/2004+B1) | Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen.Rohre aus nichtrostenden Stählen |
| DIN EN 10217-7 (05/2005) | Geschweisste Stahlrohre für Druckbeanspruchungen. Rohre aus nichtrostenden Stählen |
| DIN EN 10296-2 (02/2006) | Geschweißte kreisförmige Stahlohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen.Nichtrostende Stähle |
| DIN EN 10297-2 (02/2006) | Nahtlose kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen.Rohre aus nichtrostenden Stählen |
Bearbeitungshinweise
| Schweißen |
|---|
| - Werkstoffeinteilung nach CEN ISO/TR 15608 | 8.1 |
|---|
| - Art | gut schweißbar WIG MAG Massivdraht Lichtbogenhand (E) |
|---|
| - Zusatzwerkstoff | 1.4551;1.4316;1.4551 |
|---|
| - Hinweise | keine besondere Wärmenachbehandlung erforderlich |
|---|
Hauptanwendungsgebiete
| Hinweise zum Einsatz | zugelassen für abnahmepflichtige Druckbehälter entsprechend AD Merkblatt W2 |
|---|
| Zulassungen | |
|---|
| Nahrungsmittelindustrie | Molkereianlagen |
|---|
| Film- und Fotoindustrie | |
|---|
| Gebrauchsgegenstände im Haushalt | |
|---|
| Chemische Industrie | zur Verarbeitung von Salpetersäure zur Verarbeitung von Essigsäure (z.B. Reaktoren) |
|---|
| Erdölindustrie | diverse Anlagenteile |
|---|
Unser Hauptleistungsangebot
| Produkttyp | Produkt |
|---|
| Bleche / Blechzuschnitte | Bleche in Lagerformaten Blechzuschnitte |
| Fittings | Nahtlose Bogen Nahtlose Reduzierungen Nahtlose T-Stücke |
| Rohre | nahtloses Rohr |
| Stabstahl | Rundstahl |
Haftungsausschluss
Alle vorgenannten Angaben dienen als Orientierungshilfe und sind entsprechend den erforderlichen Einsatzbedingungen zu überprüfen.
(c) 2012 M. Woite GmbH, Postfach, D-40671 Erkrath | Tel. +49 (211) 24 40 91 - Fax +49 (211) 24 92 28 | www.m-woite.de - woite@woite-edelstahl.de